Die
Die
Die
Die
Die Kirche in Ellierode wurde von 1747 bis 1749 gebaut ist somit 274 Jahre alt. Sie dient als Ersatz für eine Holzkirche,
die rund 300 Jahre für Gottesdienste zur Verfügung stand. 1958/59 wurde das Kirchenschiff neu vermalt.
Charakteristisch für das Empfinden in der damaligen Zeit war die Farbgebung, bei der Grautöne bevorzugt wuren.
1964 wurde an die Ostseite der Kirche eine Sakristei angebaut.
Der Kirchturm wurde im Jahr 1865 nachträglich angebaut. Er ist 36 Meter hoch und bis in die Spitze hinein aus
Sandstein gefertigt.
Die Pastoren der Kirchengemeinde Ellierode (später Ellierode-Hettensen):
1. Georg Stenneberg
1528 - 1543
2. Lorentz Stenneberg
1547 - 1593
3. Nikolaus Brendecke
1593 - 1623
4. Christoph Brauns
1623 - 1666
5. Hermann Grether
1666 - 1682
6. Christoph Lüdemann
1682 - 1696
7. Justus Hermann Wattenberg
1696 - 1710
8. Johann Heinrich Müller
1711 - 1752
9. Johann Ludwig Grahle
1753 - 1792
10. Christian Karl Adolf Lodemann
1792 - 1800
11. Johann Heinrich Christian Hilmer
1800 - 1808
12. Georg Heinrich August Unverzagt
1808 - 1834
13. Johann August Haltenhoff
1834 - 1845
14. Georg Gottlieb Leopold Ost
1846 - 1861
15. Hermann Gottlieb Engel
1861 - 1888
16. Hermann Thomas Friedrich Blumenthal
1889 - 1892
17. Eduard Karl Johann Stiegemeyer
1892 - 1916
18. Ernst Friedrich Christian Bergmann
1918 - 1934
19. Hans Viktor Wilhelm Kropatscheck
1938 - 1967
20. Alexander Rose
1967 - 1968
21. Hans-Joachim Kämmer
1969 - 1973
22. Manfred Hickmann
1973 - 1978
23. Christian Reisner
1979 - 1987
24. Bernd Menzel
1987 - 1990
25. Wolfgang A. Mandt
1990 - 1995
26. Detlef Lönneker
1996 - 2003
27. Karen Schepke
5. - 8.2004
28. Anne-Christin Ladwig (später Ruhnke-Ladwig)
2004 - 2008
29. Dr. Claas Christian Cordemann
2009 - 2015
30. Horst Metje
11.2015 - 8.2020
31. Nicolas Buschatzky
10.2020 - 7.2025
32. Bernd Ranke
8.2025 - heute